Mehr beitragen, weniger senden Zur Rolle von Feedback und Artikulation im Journalismus

von Sebastian Köhler

Abstract: Der Beitrag diskutiert, inwiefern Journalismus die Artikulationfunktion im Rahmen seiner öffentlichen Aufgaben ernster nehmen und besser erfüllen sollte. Dafür werden Aspekte eines Modells von „aufgehobenem Journalismus“ entwickelt. Dialektische Kritik an wichtigen Tendenzen des etablierten Journalismus ist Bestandteil dieses Herangehens. Das Arbeiten mit Rückmeldungen der Nutzer, als tatsächliche oder auch als antizipierte, dürften künftig wichtiger werden, um Journalismus in sich weiter modernisierenden Gesellschaften in verschiedener Hinsicht gut aufgehoben zu wissen.

Das Sprachspiel sei eingangs gestattet: Journalismus sollte – als modern-zivilisatorische Errungenschaft – in dialektischem Sinne aufgehoben werden, statt abgehoben zu sein (vgl. Jarren 2015: 114ff.). Aufgehoben in welchem Sinne? Gehen wir dafür von Wechselwirkungen zwischen Kontinuität und Diskontinuität in sozialen Entwicklungen aus (vgl. Fuchs 2017: 262f.). Eine neue Phase der gesellschaftlichen Entwicklung würde ältere Phasen insofern aufheben, dass zu einem bestimmten Grad das Bestehende 1.) bewahrt, 2.) eliminiert oder 3.) durch neue Qualitäten ergänzt werden kann. Diese Maße lassen sich bestimmen durch Dialektiken unter anderem von Zufall und Notwendigkeit, von Strukturen und Handeln, von Krisen und sozialen Auseinandersetzungen. Ein Beispiel: Im Frühjahr 2018 wurde in der Schweiz und Deutschland gefragt, wie es mit dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk weitergehen soll. Eine Antwort im Sinne der hier skizzierten Vorschläge wäre:, Er würde aufgehoben werden: Es wäre gesellschaftlich offen zu debattieren und zu entscheiden, inwiefern welche Bereiche fortgeführt, stillgelegt oder auf neues Niveau hinaufbewegt werden sollten.

1 Wer ist in welcher „Filterblase“?

Ein wichtiger Aspekt nicht zuletzt der Debatten um die Zukunft von SRF, ARD, ZDF etc. scheint: Der moderne Journalismus in der westlichen Welt wird seit geraumer Zeit von vielen Menschen ganz praktisch und andererseits auch zunehmend theoretisch als elitäres Projekt kritisiert. Und es ist ja kaum zu leugnen: Journalismus war und ist relativ elitär geprägt (Jarren 2015:113ff., vgl. Steindl 2017: 403). Das liegt an seinen Bindungen an wirtschaftliche Eliten (damals das aufstrebende Besitzbürgertum als Verleger), an politische Eliten (der sich etablierenden kapitalistischen Nationalstaaten und heute zum Beispiel der Globalisierungsgewinner) und auch an kulturelle Eliten (nicht zuletzt das einst sozialliberale und heute „grüne“ Bildungsbürgertum, aus dem insbesondere der deutsche Journalistennachwuchs weit überdurchschnittlich stammt (ebd.[1]).

Daher möchte ich mit meinen Überlegungen beitragen zu Modellen von Journalismus und Journalistik, die wiederum zu gelingender gesellschaftlicher Kommunikation beitragen (vgl. Dath: 2012: 427). Deswegen auch die Richtung meiner Vorschläge für Praxis und Reflexion: Mehr vielseitig und offen beitragen, weniger einseitig senden.

Denn Journalismus kann als ein sozialer Bereich zur (Re-)Konstruktion von gesellschaftlichem Wissen mithilfe von entsprechenden Beiträgen begriffen werden. Beiträge sind hier normativ gemeint auf Augenhöhe zwischen den Beteiligten, also auch im Wortsinne zu unterscheiden von eher einseitigen Sendungen mit einem gewissen Sendungsbewusstsein. So lassen sich journalistische Beiträge als wechselwirkende, im Idealfall für alle Beteiligten lehrreiche Vermittlungen zwischen Produzenten und Publika bestimmen (vgl. Köhler 2009: 10ff.).

2 Informationell aufgehoben?

Wie kann in dieser Richtung Information näher gefasst werden? Information ist laut Dietmar Dath und Barbara Kirchner keine Eigenschaft physikalischer Objekte, sondern ein Verhältnis zwischen solchen Eigenschaften und unseren Handlungsmöglichkeiten mit diesen Objekten. Beide muss es aber geben, wir können Objekte nie anders kennen als in Gestalt von Verhältnissen, die wir zu ihnen haben (Dath 2012: 806). Materie und deren Transformationen lassen sich systematisieren auf der Körper-Ebene zwischen Gefügen und Stoffen sowie auf der Feld-Ebene zwischen Energien und Informationen (Schlegel 1996: 105ff.).

Betrachten wir daher die menschliche Stammesgeschichte, lässt sich eine vierstufige historische Umwälzungsabfolge auszeichnen.

In solchem Schichtungsmodell sind die jeweils älteren Formationen in den folgenden aufgehoben: Sich ergänzend verhalten sich demzufolge auf der ‚Körper’-Ebene ‚Gefügetransformation’ (Steinzeit/Urgesellschaft) und ‚Stofftransformation’ (Metallzeit- bis Mittelalter), und als Komplemente auf der ‚Feld’-Ebene gelten ‚Energietransformation’ ((prä-/post-)modernes Industriezeitalter) und ‚Informationstransformation’ (historisch offen).

Wir können daher zwei wichtige Aufgaben eines entsprechend aufgehobenen Journalismus bestimmen:

  1. Journalismus als relativ eigenständiger Faktor der gesellschaftlichen Kommunikation („Motor“) in seinen für Kritik offenen Ko-Fokussierungen von Aufmerksamkeit (sowohl im immer schnelleren als auch im betont langsameren Journalismus).
  2. Journalisums als besonderes Medium („Sprachrohr“) in seinen feedbackreichen Ko-Moderationen gesellschaftlicher Debatten (vgl. Meier 2013: 63).

Vor allem in seinen Nutzungen, mit seinen individuellen, gemeinschaftlichen und gesellschaftlichen Gebrauchswerten könnte Journalismus gerade in seinen gegenwärtigen Entgrenzungen (Hybridisierungen z.B. in Richtung Bürgerjournalismus oder auch Datenjournalismus) auf neue Weise sozial relevant werden. In den nicht nur passiven, sondern von den Möglichkeiten her vielfältig partizipativen Aneignungen mögen journalistische Angebote als Beiträge „zu Bausteinen gesellschaftlicher Selbstverständigung“ (Lüneborg 2012: 453) werden, zu Elementen von sozial-öffentlicher Selbstkritik, Selbstbegrenzung und Selbstregulierung.

Anregungen aus der Feld-Theorie Pierre Bourdieus und aus der Ethnomethologie Harold Garfinkels lassen Journalismus als beteiligungsoffenes „doing journalism“ bestimmen, als kommunikativ-öffentliche Verkehrsformen im weiteren Sinne von sozialer Praxis zwischen sich hier potentiell entgrenzenden Experten- und Laienkulturen (Wiedemann 2014: 83ff.; Lüneborg 2012: 454f.). Journalistik als Labor journalistischen Wandels soll damit sowohl soziale Praxen der Herstellung journalistischer Deutungsprozesse beschreiben und analysieren als auch veränderte kommunikative Praktiken experimentell entwickeln. Was Fragen von Journalismus, Demokratie und Partizipation angeht, interessieren dann mit Blick auf etablierte und neuere Macht-Strukturen im gesellschaftlichen sowie im journalistischen Feld gerade Formen partizipativerer Kommunikation, in bzw. zwischen sich verändernden gesellschaftlichen und gemeinschaftlichen (Teil-)Öffentlichkeiten (Lüneborg 2012: 456).

Im Journalistik-Labor steht weniger das Trainieren etablierter journalistischer Formen im Mittelpunkt, sondern mehr das experimentelle Entwerfen, Erproben und Evaluieren, also auch ‚Aufheben’ neuer Arten des Beitragens in partizipativeren Formen als bisher, mit entsprechenden Rückkoppelungen. Die Vielfalt in den Redaktionen sollte sich in vieler Hinsicht erhöhen, zum Beispiel auch durch mehr MigrantInnen im journalistischen Feld (vgl. Pöttker 2016: 11ff.). Womöglich lässt sich dann begründet hoffen, experimentelle Inhalte und Formen zu entwickeln, die bisher journalistisch unterprivilegierte Klassen, Schichten und Gruppen eher und besser ansprechen, um mit ihnen ins Gespräch auf Augenhöhe zu kommen. Dazu gehören: Mädchen und Frauen, Arbeitslose, Menschen mit Abstiegserfahrungen oder -ängsten, formal geringer Gebildete, Jugendliche aus finanziell schwachen Verhältnissen, Menschen mit Migrationshintergrund, Menschen mit bestimmten sexuellen oder Gender-Orientierungen.

Denn die Artikulationsaufgabe der journalistischen Medien als wichtiger Aspekt ihrer öffentlichen Funktion (siehe Landespressegesetze) wird anscheinend noch immer unterschätzt: In einer Studie (Steindl 2017: 420) gaben nur 46,9 Prozent der befragten JournalistInnen in Deutschland an, es extrem wichtig oder sehr wichtig zu finden, dass sie „den Menschen die Möglichkeit geben, ihre Ansichten zu artikulieren“. Frauen sagten das immerhin zu 48,9 Prozent, während es bei den freien Journalisten wiederum sogar nur 37,5 Prozent waren. Dies deutet darauf hin, dass Redaktionen für feedback-offenes Arbeiten sicher tendenziell mehr Ressourcen benötigen. Bei der Arbeit im Newsroom lässt sich heute mehr denn je erfahren: Feedback (zumal negativ-kritisches) von Nutzern hält erst einmal auf in der immer dynamischeren Redaktions-Routine. Aber da es offenbar Änderungsbedarf gibt, damit nicht der Mainstream-Journalismus selbst als vielleicht mächtigste ‚Filterblase’ gelten darf (so ja unter anderem Norbert Bolz, siehe Klöckner 2017), sollten gerade nicht Foren und Kommentarfunktionen geschlossen werden. Auch wenn das anstrengend sein dürfte und den schlichten Output nicht unbedingt erhöhen mag. Aber die zumindest ja kulturell-technischen Möglichkeiten partizipatorischerer Kommunikation (vgl. Köhler 2015:13ff.) jenseits tradierter und neuer Eliten können zu einem zentralen Moment werden, um Journalismus als Ressource gelingender gesellschaftlicher Kommunikation und damit sozialer Selbstgestaltung zu erneuern und zu entwickeln.

Journalismus dürfte so bei allen Risiken für seine tradierten Praktiken auch wichtige Chancen zur grundlegenden Erneuerung haben, insofern er nicht mehr primär Mittel für andere Zwecke bleibt – zum Beispiel Schaffung von Publika für den Konsum von Werbebotschaften oder Prägung loyaler Staatsbürger. Viel mehr als bisher kann er selbst zum Zweck werden (vgl. Kiefer 2011 & 2011a): in Richtung globaler und intergenerationeller, sozialer und ökologischer Demokratisierung. JournalistInnen sollten also ihre Blicke wenden, vom eher feststellenden Beitrag hin zum mehr offenen Beitragen: Weg vom Klagen über verlorene Qualitäten des Journalismus iwe Reichweite, Glaubwürdigkeit oder Status, hin zu journalistisch-mitbestimmten Prozessen des Entstehens, Sich-Wandelns und Vergehens, also des ‚Aufhebens’ partizipatorischerer Öffentlichkeiten.

3 Journalismus als Zusammenspiel – medienökonomische Auf- und Anschlüsse

Da eine strikte Trennung zwischen Kommunikatoren und Rezipienten kaum mehr aufrechtzuerhalten ist (Kiefer 2017: 682ff.), versuchen manche Medienökonomen, Journalismus mehr als Dienstleistung zu modellieren und weniger als typisches Sachgut. „Kollaborative Wertschöpfung“ (Kiefer 2017: 688) sollte damit eine größere Rolle spielen, und auch daher würden Rezipienten weiter aufgewertet. Ähnlich wie eine Hochschulprofessorin, die als Forscherin Informationsproduzentin und als Lehrende Dienstleisterin sei, gelten Kiefer nun auch Journalisten sowohl als Informationsproduzenten und zugleich als funktionale Dienstleister gegenüber den Nutzern ihrer Beiträge. Diese Angebote sollten „in Interaktion“ mit den Nutzern und deren eingebrachten Faktoren das Wissen der Nutzer zum recherchierten Thema „erweitern, verändern oder verbessern“ (ebd.: 688). Es geht laut Kiefer dann nicht mehr um schlichten „Leistungstransfer vom Journalisten zum Rezipienten“ (ebd. 689), sondern um Interaktionen zwischen den Akteuren im Sinne informationeller Sozialität mit ihren koproduktiven Aspekten von Kognition, Kommunikation und Kooperation (vgl. Fuchs 2017a). Journalisten können demnach ohne Mitwirkung der Nutzer weder ihre Dienstleistung erbringen noch sonst einen individuellen oder sozialen Wert schaffen (Kiefer 2017: 689). Sie seien schlicht auf diese Mitwirkung der Nutzer angewiesen. Nur beide Seiten gemeinsam verfügten über die Ressourcen, die für journalistische Dienstleistungsproduktion notwendig seien. Und die letzte Entscheidung über den Nutzen dessen im Sinne von Tausch- und Gebrauchswert liegt in dieser Hinsicht folgerichtig bei den Nutzern.

Das mag man als Einschränkung (des Mythos) von journalistischer Autonomie bedauern – es kann aber auch als potenzieller Gewinn an Mitbestimmung und Demokratisierung gedeutet werden. Wenn die Nutzer nicht zuletzt medienökonomisch ernster genommen werden als in vielen bisherigen Modellen, heißt das auch, dass solche für die gesellschaftliche Kommunikation notwendige Kooperation oft konfliktreich sein oder gar scheitern dürfte (siehe ebd.), da es strukturelle Asymmetrien zwischen den Akteuren im Journalismus gibt. Dennoch erscheint solche Modellierung theoretisch und praktisch erklärungskräftiger als eine eher naiv behauptete ‚Unabhängigkeit’ der Journalisten. Dialektisch betrachtet, haben durch Verschränkungen von Produktions- und Nutzungsprozessen alle Beteiligten Mitverantwortung für öffentliche Information und Meinungsbildung (Kiefer 2017: 690). Journalisten sollten sich an den Bedürfnissen und Problemen der Nutzenden orientieren – was nicht heißt, den Publika populistisch (Kiefer 2017: 696) nach dem Munde zu reden. Aber doch geht es darum, auf deren Interessen und gerade auch Rückmeldungen zu achten – in Kontexten von sozialen Verkehrsformen individueller, gemeinschaftlicher und gesellschaftlicher Kommunikation (vgl. Köhler 2001).

Vor allem ‚Cultural Studies’ zeigen Kiefer zufolge eine gewisse Nähe zu dienstleistungstheoretischen Modellierungen der Nutzer als Koproduzenten, sofern auch diese Studien wechselwirkende Zusammenhänge zwischen medialer Produktion, Medientext und Rezeptionshandeln der Publika beschreiben (Kiefer 2017: 690). Für ein Modell von aufgehobenem Journalismus lässt sich hier anschließen, insofern sich auch aus dieser bestimmten ökonomischen Perspektive ergibt, dass Journalismus und Journalistik „bescheidener“ (Kiefer 2017: 693) und selbstkritischer werden sollten. Journalismus mag daher auf neue Weise als öffentlicher und insbesondere erwartungsorientierter Dienstleister modelliert werden: Der ‚Public Value’ ist hier konkret die Herstellung von Öffentlichkeiten zur Ermöglichung und Entwicklung der Informations- und Meinungsfreiheit für alle Bürger demokratischer verfasster Gesellschaften. Und er beruht strukturell gerade in solcherart begriffenem Journalismus auf „Kollaboration“ (Kiefer 2017: 695f.). Journalisten sollten daher deutlich anders und mehr als bisher die Mitarbeit der Nutzer suchen und fördern (Kiefer 2017: 696). Es geht dabei nicht zuletzt um das Vermitteln und durchaus dialektische ‚Aufheben’ von wechselseitigen Erwartungen (Kiefer 2017: 697). Marie Luise Kiefer zufolge können mit einer solchen Perspektive auch „Störpotenziale“ leichter identifiziert werden. Und die Verquickung der journalistischen Rollen als Informationsproduzent (Forscher) und Dienstleister (Vermittler) kann als ein ebenfalls ambivalenter Aspekt von Konvergenzen im journalistischen Feld gedeutet und kritisiert werden (Kiefer 2017: 698f.)

4 Fake News und Feedback

„Fake News“ wurde 2017 vom Collins English Dictionary zum Wort des Jahres erklärt, und „Alternative Facts“ in Deutschland zum „Unwort des Jahres“ (vgl. Fuchs 2018). Sich mit diesen gewiss nicht neuen, aber neuerdings aus dem Netz heraus ziemlich reichweitenstarken Phänomenen auseinanderzusetzen, das sollte weder vorrangige Aufgabe von Staaten und Gesetzen noch von Konzernen und Algorithmen sein. Es sollte im Sinne sozialer und ökologischer Demokratisierung eine Daueraufgabe sein für gestaffelte Öffentlichkeiten mit aktiven Nutzern auf allen Ebenen. Dabei hätten auch Intermediäre wie Google und Facebook ihre Beiträge zum Zustandekommen solch vielfältigerer Öffentlichkeiten zu leisten, indem sie Menschen dafür angemessen bezahlen, dass diese professionell Inhalte auf den großen Plattformen kuratieren bzw. die entsprechenden Debatten moderieren. Christian Fuchs weist zu Recht darauf hin, dass intermediäre Konzerne gemäß ihrer betriebswirtschaftlichen Rationalität Automatisierung und „Big Data“ über menschliche Praxis stellen. Man solle aber möglichst viele Menschen weit mehr einbeziehen, um nicht (noch mehr) „profits over democracy“ zu etablieren. Fuchs zufolge (2018) mag gerade hier im Zusammenspiel zwischen Journalisten und Nutzern Neues entstehen: Gesetze sollten Medienkonzerne weltweit zwingen, zum Beispiel Journalisten als angemessen bezahlte „Fact Checker“ zu beschäftigen. Wenn dann entsprechend viele oder auch qualifizierte Nutzer eine bestimmte Interaktion auslösen, dann könnte weit besser als bisher „demokratisch“ (und nicht gewinn- oder machtorientiert) mit-bestimmt werden, was angemessen sei und was nicht. Öffentliche oder öffentlich-rechtliche Internetplattformen erscheinen hier als sinnvolle Alternative zu Intermediären: Sie sollten möglichst werbefrei und entschleunigt sein, um damit politische Debatten und Demokratisierungen auf neue Weise zu ermöglichen.

5 In Richtung feedbackreicherer Gesellschaften

Es ginge also auch daher vor allem um die Vermittlung des menschlichen Informationsaustausches (sowohl mit anderen Menschen als auch mit der Natur) und des menschlichen Energieaustausches (wiederum mit anderen und mit der Natur). „Informationsrelationen und Energierelationen sind die abstrakten (…) Template für das, was bei Marx „Produktionsverhältnisse“ und „Produktivkräfte“ heißt“ (Dath 2012-807). Damals bildeten die Industrialisierung (Produktivkräfte) und der Kapitalismus (Produktionsverhältnisse) den historischen Bezugsrahmen. Doch rückblickend ging es auch dabei im Sinne von Dialektik um „Implexrelationen zwischen Energie- und Informationsattributen“, womit Dath und Kirchner „das wechselseitige Auseinanderhervorgehen der unterschiedlichen Momente des Gewordenen, des Werdenden und des Möglichen“ bestimmen (ebd.).

Normativer Bezugspunkt von der Aufklärung her ist hierbei ein politisches Programm in Richtung einer „gerechten, energetisch und informationell verantwortlichen Selbstherstellung und Selbstregulation“ der Gattungsgesellschaft. Dafür soll im Ökonomischen nicht nur die Verteilung, sondern die Produktion so vergesellschaftet werden, dass Menschen weder erpresst werden noch erpressbar sind, sondern gesellschaftlich mitbestimmen können (Dath 2012-808). Die gängigen Öffentlichkeitskanäle eignen sich anscheinend kaum dafür, Politik „feedbackreicher“ zu gestalten und damit zu demokratisieren (Dath 2012-427): Wenn es zu gesellschaftlich relevanten Protesten und Zusammenstößen kommt, ob zum Beispiel am Rande von Castortransporten in Deutschland oder in der US-Ortschaft Ferguson (Missouri) im Sommer 2014 nach der polizeilichen Tötung des dunkelhäutigen Teenagers Michael Brown oder im Zusammenhang des G20-Gipfels 2017 in Hamburg, dann zeigt sich: „Verwüstungen und unkoordinierter Protest sind doch sehr telegen, einerseits sexy und andererseits demoralisierend“, argumentieren Dath und Kirchner. Wann könnten sonst die gängigen Massenmedien den beiden in ihnen wohnenden zentralen Aspekten so schön entsprechen wie da, wo begründete Wut auch gewaltsam aus dem Ruder läuft? Diese beiden „Seelen“ sind laut den Autoren der marktgängige Sensationalismus und eine systemunterstützende Propagandafunktion vieler etablierter Massenmedien. Dieser Sensationalismus kommt Dath und Kirchner zufolge weniger daher, dass Informationen im Kapitalismus eine Ware sind, als daher, dass etwa Meldungen über Naturkatastrophen oder große Unfälle der Technik als Verstärker ohnehin vorhandener Angst vor dem Wettbewerbsnachteil, vor Arbeits- und Obdachlosigkeit, kurz: als Aktualisierungen latent vom Gemeinwesen gegen alle Einzelnen stets bereitgehaltener Drohungen wirken.

Wer hingegen nicht mehr so viel Angst hätte um seinen Platz inmitten der Menschen, der diskutierte beweglicher und ließe sich weniger schnell in Panik versetzen oder als Mob mobilisieren (Dath 2012-809f.).

Menschen könnten sich daher entfalten zu Geschöpfen wie zu Schöpferinnen ihrer energetischen und informationellen Möglichkeiten (Dath 2012-808). Fortschritt ließe sich dann informatisch neu bestimmen dahingehend, dass der Gradmesser der Entwicklungsgeschwindigkeit das Ausmaß ist, in dem man nicht mehr lernt, was ist oder was war, sondern lernt, wie man lernt, was noch nicht ist und wie man es aus dem, was ist oder war, hervorbringt (Dath 2012-809). In diese Richtung wäre die eine tradierte „Öffentlichkeit“ auch als „Produktionsöffentlichkeiten“ (im Sinn von Oskar Negt und Alexander Kluge) zu reformulieren und aufzuheben, also zu pluralisieren und zu verbessern: Einzurichten und zu schützen sei der Zugang möglichst vieler nicht erpresster und nicht erpressbarer Menschen zu Maschinen, die Energie und Information herstellen, speichern, übermitteln, verschlüsseln oder explizieren sowie die Verhältnisse der Umwandlung, Implikatur, Explikation zwischen Energie und Information eichen, bestimmen und verändern können (Dath 2012-811f.). Aufgehobener Journalismus sollte da seine (bewährten sowie neuen) Rollen finden und spielen. Sozialabbau, Umweltzerstörung, Gewalt sowie ähnliche allgemeine Krisenerscheinungen und die zunehmend autoritären Tendenzen in solchen Kontexten zeigen: Wenn diese Probleme nicht autoritär oder gar faschistisch aufgegriffen werden sollen, dann haben Journalistinnen und Journalisten viel zu tun im Sinne der kulturellen Aufgaben öffentlicher Medien zur modernen Demokratisierung von Gesellschaften (Krüger 1992-220).

Bertolt Brecht hatte seinerzeit zwei kluge Vorschläge gemacht: den viel zitierten und dennoch heute aktueller denn je wirkenden Vorschlag, den Rundfunk aus einem Distributionsapparat in einen Kommunikationsapparat zu verwandeln, also mit Perspektivenwechseln und Rückkopplungen vielfältig auf ganz neuem Niveau. Und seine weniger bekannte Offerte, Volksherrschaft als Herrschaft der Argumente zu begreifen. Das bedeutet meines Erachtens die Modellierung von Demokratie als einer informationell aufgeklärten gesamtgesellschaftlichen Verkehrsweise, die in ihren Kognitionen, Kommunikationen und Kooperationen argumentatives Niveau erreicht, also möglichst zwanglos überzeugendes.

Über den Autor

Dr. Sebastian Köhler, M.A., Audiovisueller Journalist (FH), ist seit 2010 Professor für Publizistik im Fachbereich Journalismus und Kommunikations an der HMKW – Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft an deren erstem Standort in Berlin. Er forscht zu Fragen von Journalismus und Demokratisierung sowie zum Themengebiert „Narrativität im Journalismus“. Er arbeitet einige Tage im Monat weiterhin auch praktisch als Journalist, vor allem im Bereich TV und Online bei der Nachrichtenagentur Reuters in Berlin. Er hat in Berlin und Brighton Philosophie (Logik) und Kommunikationswissenschaft/Publizistik studiert sowie in Potsdam promoviert zu Potenzialen des Netzverkehrs im Vergleich zu tradierten Massenmedien wie dem Fernsehen. Kontakt: s.koehler@hmkw.de

Literatur

Dath, Dietmar, Kirchner, Barbara (2012): Der Implex. Sozialer Fortschritt: Geschichte und Idee. Berlin, Suhrkamp Verlag

Fuchs, Christian (2017): Die Kritik der Politischen Ökonomie der Medien/Kommunikation: ein hochaktueller Ansatz. In: Zeitschrift Publizistik, Heft 3/2017, Springer-Verlag Wiesbaden. Seiten 255–272. DOI 10.1007/s11616-017-0341-9.

Fuchs, Christian, Trottier, Daniel (2017): Theorising Social Media, Politics and the State. An introduction. http://fuchs.uti.at/wp-content/introduction.pdf, Download 29.11.2017, 14.20

Fuchs, Christian (2018): Fake News Is Not Just The Word Of The Year, But A Danger To Democracy. https://camri.ac.uk/blog/Articles/fake-news-not-just-word-year-danger-democracy-canovercome-adequate-legal-media-reforms/ Download 17.1.2018, 15.18.

Jarren, Otfried (2015): Journalismus – unverzichtbar? In: Zeitschrift „Publizistik“. Springer-Fachmedien Wiesbaden, Heft 2/2015, S.113-122.

Kiefer, Marie-Luise (2011): Die schwierige Finanzierung des Journalismus. In: M & K – Medien- und Kommunikationswissenschaft, Herausgegeben vom Hans-Bredow-Institut Hamburg, Heft 1/2011, S.5-22.

Kiefer, Marie-Luise (2011a): Wider den Steuerungspessimismus. In: M & K – Medien- und Kommunikationswissenschaft, Herausgegeben vom Hans-Bredow-Institut Hamburg, Heft 3/2011, S.420-424.

Kiefer, Marie-Luise (2017): Journalismus als Dienstleistung? In: M & K – Medien- und Kommunikationswissenschaft, Herausgegeben vom Hans-Bredow-Institut Hamburg. Heft 4/2017, S. 682-703

Klöckner, Marcus (2017): Die größte und dichteste Echokammer ist der Journalismus. Siehe: https://www.heise.de/tp/features/Die-groesste-und-dichteste-Echokammer-ist-derJournalismus-3664584.html, Aufruf 1.3.2018, 18.47 Uhr.

Köhler, Sebastian (2001): Netze – Verkehren – Öffentlichkeiten. Zu Potentialen Neuer Medien für gesellschaftliche Kommunikation. GNN-Verlag Schkeuditz.

Köhler, Sebastian (2009): Die Nachrichtenerzähler. Zu Theorie und Praxis nachhaltiger Narrativität im TVJournalismus. Nomos-Verlag Baden-Baden.

Köhler, Sebastian (2015): Aufgehobener Journalismus. Zu einigen Aktualisierungen von Internetnutzungspotentialen für gelingende gesellschaftliche Kommunikation. In: Frank Überall/Klaus-Dieter Schulz (Hrsg.): Gesellschaft. Medien. Rezeption. Wie unsere Wirklichkeit kommunikativ gestaltet wird. Lit-Verlag Berlin/Münster 2015, S.13-32.

Krüger, Hans-Peter (1992): Demission der Helden. Aufbau-Verlag Berlin.

Lünenborg, Margreth (2012): Die Krise des Journalismus? Die Zukunft der Journalisik! In: Publizistik. Heft 4/2012, S.445-461

Meier, Klaus (2013): Journalistik. 3. Auflage. UTB Verlag Stuttgart.

Meier, Klaus (2014): Transfer empirischer Evidenz. Entwurf eines reformierten Leitbilds und Programms der Journalistik: In: Publizistik, Heft 2/2014, S.159-178

Pöttker, Horst, u.a. (Hrsg.) (2016): Migranten als Journalisten? Eine Studie zu Berufsperspektiven in der Einwanderungsgesellschaft. SpringerVS-Verlag Wiesbaden.

Schlegel, Ernst (1996): Transformationsforschung und Selbsttransformation der Wissenschaften. In: „BISS public. Beiträge zur sozialwissenschaftlichen Diskussion“. Berlin, Heft 20/1996, S. 105ff.

Steindl, Nina; Lauerer, Corinna, Hanitzsch, Thomas (2017): Journalismus in Deutschland. Aktuelle Befunde zu Kontinuität und Wandel im deutschen Journalismus. In: Publizistik, Heft 4/2017, Seite 401-423.

Wiedemann, Thomas (2014): Pierre Bourdieu: Ein internationaler Klassiker der Sozialwissenschaft mit Nutzen für die Kommunikationswissenschaft. In: Medien & Kommunikationswissenschaft, Heft 1/2014, S.83-101

 

Fußnote

[1] Siehe auch die Studie von Siegfried Weischenberg et al. „Journalismus in Deutschland 2005“, im Überblick veröffentlicht in Media Perspektiven, Heft 7/2006, S. 346-361; siehe https://www.wiso.unihamburg.de/fileadmin/sowi/journalistik/kvvarchiv/KvvArchiv/jouridmp.pdf, Aufruf am 24.9.2017, 19.33 Uhr)