Repräsentativität in Rundfunk- und Fernsehrat Eine vergleichende Analyse der Diskrepanz von Besetzung und Demografie

Von Jasmin Koch, Sabine Schiffer, Fabian Schöpp und Ronja Tabrizi | Die Rundfunkräte sind eine wichtige Kontrollinstanz der öffentlich-rechtlichen Medien, ihre Zusammensetzung soll die Gesellschaft abbilden. Doch welche Gruppen und Interessensvertretungen sind derzeit gesellschaftlich relevant – und sind diese in den Räten vertreten? Der Beitrag untersucht auf Basis bundesweiter Demografiedaten die Zusammensetzung der Kontrollgremien von ARD und ZDF im Hinblick auf ihre Repräsentativität.

»Verteidigt die Institutionen!« Öffentlich-rechtliche Medien sichern Demokratie

Von Barbara Thomaß | In der aktuellen Krise des öffentlich-rechtlichen Rundfunks werden die Rufe nach Reformen lauter. Aber: Wenn von Reformen die Rede ist, sind meist Budgetkürzungen gemeint, warnt Barbara Thomaß. Auch wenn das kurzfristig zu mehr Akzeptanz in der Bevölkerung führen mag, werden die Probleme der öffentlich-rechtlichen Medien damit langfristig verschärft.